top of page
Nadine Altmann

Systemische Therapie

Die systemische Therapie ist eine Form der Psychotherapie. Hierbei wird der Patient mit seinem Anliegen- seinem Problem- nicht isoliert betrachtet, sondern als Teil eines Systems (zB. Familienverbund), mit wechselseitigen Auswirkungen seines Verhaltens auf alle Beteiligten. Es gibt hierbei kein "Richtig oder Falsch".

 

Diese Therapieform ermöglicht es, sich auf kreative Art mit dem Symptom auseinanderzusetzen  und neue Lösungsfelder, zum Teil auch "spielerisch", anzuprobieren. 

 

 

 

 

 

​Systemische Therapie kann  unter anderem unterstützen bei:

​

-Angststörung (zB Schulangst,  Prüfungsangst, Trennungsangst)

​

-Bauchweh ohne erkennbare    Ursache

​

-Geschwisterrivalitäten

​

-Selbstwertproblemen,  Schulproblemen

​

-Ess- und Fütterstörungen

​

-Trauern, Verluste bearbeiten

​

Gerne beziehe ich auch weitere Familienmitglieder in die Sitzungen mit ein. Erwachsene sind bei mir in der systemischen Therapie daher auch mit Einzelanliegen herzlich willkommen. 

bottom of page